Aktuelle Informationen

Telematik - Aktuelle Hinweise

Derzeit werden die Praxen bundesweit bereits von verschiedenen Anbietern angeschrieben und durch die Aussage, man müsse die Technik schnellstmöglich bestellen, um sich mögliche Finanzierungsvorteile zu sichern, unter Druck gesetzt. Wir weisen daher darauf hin, dass die Höhe der Refinanzierung nicht vom Zeitpunkt der Bestellung der Komponenten, sondern allein der Zeitpunkt der ersten Inbetriebnahme maßgeblich ist.

Mehr

Praxisinfo der KZBV: Anbindung an die Telematikinfrastruktur

Die KZBV hat die Praxisinformation „Anbindung an die Telematikinfrastruktur – Informationen für Ihre Praxis“ veröffentlicht. Die neue Publikation gibt Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzten hinsichtlich der Telematikinfrastruktur Antworten auf alle Fragen zu der notwendigen technischen Ausstattung und Finanzierung.

Mehr

eHBA nicht an Dritte weitergeben!

Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass der elektronische Zahnarztausweis (eHBA) ein persönliches Dokument ist und nicht an Dritte weitergegeben werden sollte bzw. darf.

Mehr

Angebote von Paketen für den Zugang zur Telematik-Infrastruktur - wichtige Hinweise

In letzter Zeit erreichen uns vermehrt Anfragen zu Angeboten von Service- und Basispaketen bezüglich des Zugangs der Praxis zur Telematik-Infrastruktur der GKV. Wenn Sie ein Ihnen offeriertes Angebot annehmen möchten, beachten Sie bitte folgende Hinweise.

Mehr

Hinweise zum Online-Rollout bald als Video

Der bevorstehende Online-Rollout (Online-Wirkbetrieb der eGK) ist bislang noch mit vielen Fragezeichen verbunden. Derzeit besteht jedoch noch kein Handlungsbedarf für die Zahnarztpraxen. Aktuell wird in Kooperation mit der KZV Sachsen ein Video mit umfassenden Hinweisen und Erklärungen zum Thema vorbereitet. Das Video wird Ihnen bis Herbst dieses Jahres zur Verfügung stehen.

Mehr

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 28. Juni 2017

Sie möchten einmal hinter die Kulissen der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) Sachsen-Anhalt schauen? Sie möchten wissen, welche Mitarbeiterin sich hinter der sympathischen Stimme am Telefon verbirgt? Sie wollen entspannt plaudern bei Kaffee und Kuchen, Kunst bewundern und sich fortbilden? Dann sind Sie herzlich zu unserem „Tag der offenen Tür“ eingeladen.

Mehr

Neues von der eGK: Grundsatzfinanzierungsvereinbarung steht - Fristgerechte Einigung von KZBV und Kassen

Elektronische Gesundheitskarte 2011Köln/Berlin, 13. April 2017 - Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und GKV-Spitzenverband (GKV-SV) haben sich am 31. März fristgerecht auf eine Grundsatzfinanzierungsvereinbarung für den so genannten Online-Rollout Stufe 1 (ORS 1) geeinigt. Dieser umfasst die Anbindung der Praxen an die Telematikinfrastruktur und als erste Anwendung die Online-Prüfung der Versichertenstammdaten auf der Elektronischen Gesundheitskarte (eGK).

Mehr

Die PZR als hochwirksame Vorsorgeleistung

Berlin, 12. April 2017 – Eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) sorgt nicht nur für ein strahlendes Lächeln, sie ist auch elementarer Bestandteil eines präventionsorientierten Gesamtkonzepts zur Vermeidung und Therapie von Erkrankungen wie Parodontitis und Karies. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) informiert in ihrer aktuellen Umfrage für das Jahr 2017 über diese Leistungen.

Mehr