Aktuelle Informationen

Vorsorge lohnt sich: Kariesfreiheit von Kindern in Deutschland Weltspitze

Logo KZBVBerlin – 23. September 2016 – Deutschland ist in Sachen Kariesfreiheit von Kindern Weltspitze. Anlässlich des diesjährigen Tages der Zahngesundheit am 25. September betonten Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK), dass sich ein kontinuierliches Engagement lohne: insbesondere die Mundgesundheit von 12-Jährigen hat sich in den vergangenen Jahren noch einmal deutlich verbessert. Das ist ein zentrales Ergebnis der Fünften Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS V), die im August veröffentlicht wurde.

Mehr

Neue Kinderrichtlinie jetzt auch mit Verweisen zum Zahnarzt - Regelung am 1. September in Kraft getreten

U-HeftBerlin, 02. September 2016 – Die zum 1. September in Kraft getretene, neue Kinderrichtlinie stärkt besonders auch die vertragszahnärztliche Vorsorge für Kinder bis zum 6. Lebensjahr. Das so genannte Gelbe Heft oder auch Kinderuntersuchungsheft enthält als Bestandteil der Regelung jetzt in Form von Ankreuzfeldern sechs Verweise vom Arzt zum Zahnarzt für Kinder vom 6. bis zum 64. Lebensmonat. In dem Heft werden im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) die Kinderuntersuchungen sowie spezielle Früherkennungsuntersuchungen dokumentiert.

Mehr

Alle Informationen zur Wahl der Vertreterversammlung für die Legislatur 2017-2022

Logo VV-Wahl Ab 2017 beginnt die neue, siebte Legislatur in der vertragszahnärztlichen Standespolitik in Sachsen-Anhalt. Die Vertragszahnärzteschaft ist aufgerufen, ihre künftigen Vertreter zu wählen.

Im Folgenden sind die wichtigsten Bestimmungen und Informationen zur Wahl der Vertreterversammlung und des Vorstandes dargestellt. Ausdrücklich möchten wir jedoch darauf hinweisen, dass die verbindlichen Festlegungen durch den Wahlausschuss getroffen und im Rundschreiben veröffentlicht werden.

Ihre Stimme zählt!

Mehr

Digitale Planungshilfe (DPF): Update auf Version 2.9.6

Digitale Planungshilfe (DPF) Das Update berücksichtigt die zum 1. Juli 2016 geltenden neuen Regelungen zu Adhäsivbrücken.

Mehr

Deutschland auf den Zahn gefühlt: IDZ, BZÄK und KZBV stellen Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V) vor

Logo zur DMS VBerlin, 16. August 2016 - Wie gesund sind unsere Zähne wirklich? Werden wir immer zahnloser, je älter wir werden? Wie entwickeln sich die zahnmedizinischen Haupterkrankungen Karies und Parodontitis? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V). Die in Größe und Umfang einzigartige Untersuchung wurde heute in Berlin durch das Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ), die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) vorgestellt.

Mehr

Yubikey bleibt weiterhin im Einsatz

Auch nach der vollständigen Einführung des eHBA bleibt der Yubikey weiterhin gültig.

Mehr

Kostenübernahme für den eHBA verlängert

Die 6-monatige Kostenübernahme für den eHBA wurde bis zum 31.12.2016 verlängert.

Mehr

Frühpräventionsleistungen aufgrund von Sondervereinbarungen mit einzelnen Krankenkassen

Aus gegebenen Anlass möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass die in verschiedenen Rundbriefen bekanntgegebenen Pseudo-Nummern für die Frühprävention bei Kleinkindern bzw. Prophylaxe-Maßnahmen für werdende Eltern nicht für jede Krankenkasse gelten. Insbesondere die Pseudo-Nummern 665 und 666 gelten nur für Versicherte der DAK Gesundheit! Zur besseren Orientierung haben wir für Sie die bestehenden Sondervereinbarungen in einer Übersicht zusammengefasst.

Mehr