Aktuelle Informationen

Hinweise zur Versorgung ausländischer Patienten und zum Leistungsanspruch von Asylbewerbern

Aufgrund vermehrter Nachfrage und Unsicherheiten bezüglich der Abrechnungsmodalität bei ausländischen Patienten und dem Leistungsanspruch von Asylbewerbern haben wir für Sie eine Übersicht mit wichtigen Hinweisen zur Thematik zusammengestellt.

Mehr

Anamnese- und Aufklärungsbögen in verschiedenen Sprachen zum Download

Die Behandlung fremdsprachiger Patienten ist eine Herausforderung. Vor allem Sprachbarrieren erschweren die Kommunikation mit dem Patienten und dessen Behandlung. Eine Unterstützung bieten vorgefertigte Anamnese- und Aufklärungsbögen in verschiedenen Sprachen.

Mehr

Hinweise zur Versorgung ausländischer Patienten und zum Leistungsanspruch von Asylbewerbern

Aufgrund vermehrter Nachfrage und Unsicherheiten bezüglich der Abrechnungsmodalität bei ausländischen Patienten und dem Leistungsanspruch von Asylbewerbern haben wir für Sie eine Übersicht mit wichtigen Hinweisen zur Thematik zusammengestellt.

Mehr

Zahnärztliches Präventionsmanagement für Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung

VersorgungsstärkungsgesetzDer Deutsche Bundestag hat im Juni 2015 das Gesetz zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (Versorgungsstärkungsgesetz) verabschiedet. Das Gesetz sieht vor, für die betroffenen Personengruppen ab dem kommenden Jahr ein zahnärztliches Präventionsmanagement in einem neu zu schaffenden Paragrafen 22a SGB V zu verankern.

Mehr

Anamnese- und Aufklärungsbögen in verschiedenen Sprachen zum Download

Die Behandlung fremdsprachiger Patienten ist eine Herausforderung. Vor allem Sprachbarrieren erschweren die Kommunikation mit dem Patienten und dessen Behandlung. Eine Unterstützung bieten vorgefertigte Anamnese- und Aufklärungsbögen in verschiedenen Sprachen.

Mehr

Umfrage zur Professionellen Zahnreinigung: Fast jede zweite Kasse gewährt Zuschüsse

Berlin, 3. August 2015 – Ein sauberes Gebiss und präventiver Schutz vor Karies-  und  Parodontalerkrankungen – viele Patientinnen und Patienten entschließen sich beim Zahnarzttermin aus guten Gründen für eine Professionelle Zahnreinigung  (PZR). Jetzt ergab eine aktuelle Umfrage der Kassenzahnärztlichen  Bundesvereinigung (KZBV), dass  nahezu  jede zweite
gesetzliche Krankenkasse die PZR auf freiwilliger Basis bezuschusst.

Mehr

Zahnärztliches Präventionsmanagement für Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung

Der Deutsche Bundestag hat im Juni 2015 das Gesetz zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (Versorgungsstärkungsgesetz) verabschiedet. Das Gesetz sieht vor, für die betroffenen Personengruppen ab dem kommenden Jahr ein zahnärztliches Präventionsmanagement in einem neu zu schaffenden Paragrafen 22a SGB V zu verankern.

Mehr

Anmeldungen und Formulareingaben vom 20. bis 23.07.2015 bitte wiederholen!

Aufgrund einer technischen Umstellung konnten wir alle Eingaben (Seminaranmeldungen, Formularbestellungen etc.), die Sie vom 20. bis 23.07.2015 auf unserer Internetseite getätigt haben, leider nicht aufnehmen und bearbeiten. Wir bitten Sie die entsprechenden Eingaben noch einmal zu wiederholen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

Mehr