Aktuelle Informationen

Spendenaufruf für Nepal

Logo Stiftung Hilfswerk Deutscher ZahnärzteNach dem Erdbeben in Nepal mit Stärke 7,8 zeigen sich Zerstörung und Chaos. Bisher wird davon ausgegangen, dass über 3.200 Menschen ihr Leben verloren haben. Die Überlebenden haben große Angst vor weiteren Nachbeben. Ihr Zuhause ist zerstört und sie stehen vor Trümmern. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und die Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte für Lepra- und Notgebiete (HDZ) bitten um Spenden.

Mehr

Umfrage zum ZahnRat: Online-Fragebogen

Logo ZahnRatIhre Meinung ist gefragt! Die Herausgeber des Magazins "ZahnRat" bitten Sie an einer Umfrage zum ZahnRat teilzunehmen. Geben Sie uns bis zum 30. April Ihre Rückmeldung direkt hier! Herzlichen Dank!

Mehr

Kooperationsverträge mit Pflegeheimen: Erinnerung an Übersendung des Berichtsbogens

Soweit die Zusendung nicht bereits erfolgt ist, möchten wir alle Praxen, die im Jahr 2014 Kooperationsverträge mit Pflegeheimen gemäß § 119b SGB V abgeschlossen haben, daran erinnern, der KZV den sogenannten Berichtsbogen nach Anlage 1 der Rahmenvereinbarung umgehend zu übermitteln.

Mehr

Dentalhistorisches Museum und Wissenschaftszentrum Zschadraß

Hauptgebäude des MuseumsIn Zschadraß, gelegen in der Mitte der drei Städte Leipzig, Dresden und Chemnitz, auf dem höchsten Punkt des Muldentalkreises, dem Zschadraßer Berg, hat der Zahntechniker Andreas Haesler ein Museum zur Geschichte der Zahnmedizin und Zahntechnik gegründet. Er hat unzählige Exponate aus dem Fachgebiet der Zahnheilkunde zusammengetragen, geordnet und diese einmalige Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute präsentiert sich die Ausstellung im Dentalhistorischen Museum Zschadraß.

Mehr

Scanverfahren bei den Gesetzlichen Krankenkassen bitte an die KZV melden

Vermehrt erhalten wir Information, dass einige Krankenkassen Originalanträge scannen und anschließend vernichten. Dieses Verfahren wird seit kurzem auch bei eingereichten Heil- und Kostenplänen sowie anderen Leistungsanträgen von einigen gesetzlichen Krankenkassen angewendet. Die Zahnarztpraxis erhält dann unter Umständen lediglich eine Kopie in digitaler Form mit einem Bewilligungsvermerk. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) sieht darin eine nicht zulässige eigenmächtige Abänderung des bundesmantelvertraglich vereinbarten Bewilligungsverfahrens.

Mehr

Einladung zum Tag der offenen Tür am 24. Juni 2015

Sie möchten einmal hinter die Kulissen der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) Sachsen-Anhalt schauen? Sie möchten wissen, welche Mitarbeiterin sich hinter der sympathischen Stimme am Telefon verbirgt? Sie wollen entspannt plaudern bei Kaffee und Kuchen, Kunst bewundern und sich fortbilden? Dann sind Sie herzlich zum "Tag der offenen Tür" eingeladen.

Mehr

Europäischer Systemvergleich: Zahnmedizin in Deutschland auf hohem Niveau

Im europäischen Systemvergleich bietet Deutschland im Bereich der Zahnmedizin Spitzenleistungen und ist gesundheitsökonomisch krisensicher aufgestellt. Das sind die zentralen Ergebnisse einer gesundheitsökonomischen Untersuchung ausgewählter zahnmedizinischer Behandlungsszenarien im europäischen Kontext.

Mehr

Vergütungen für Meldungen an Krebsregister festgelegt

Berlin, 26.02.2015 - Derzeit befinden sich in Deutschland flächendeckend klinische Krebsregister im Aufbau. Als wichtiger Schritt wurde nun festgelegt, wie hoch die Vergütung ist, die die Krankenkassen demjenigen bezahlen, der Daten zu Diagnose, Behandlung und Verlauf von an Krebs erkrankten Patienten an ein Krebsregister meldet.

Mehr