Aktuelle Informationen

Neue Aufklärungsbroschüre "Milchzähne"

Aufklärungsbroschüre Rechtzeitig vor dem "Tag der Zahngesundheit" und passend zu seinem diesjährigen Motto "Ein Herz für Zähne" stellt die Aktion Zahnfreundlich e. V. (Berlin) ihre neue Aufklärungsbroschüre "Milchzähne" vor. Sie ist vor allem für Schwangere und Eltern, aber ebenso für Erzieher in Kitas und Kindergärten bestimmt und steht ab sofort allen Zahnarzt-und Kinderarztpraxen sowie gynäkologischen Fachpraxen und Hebammen zur Weitergabe an ihre Patienten zur Verfügung.

Mehr

Bitte um Ihre Unterstützung eines Forschungsprojekts der TU Braunschweig

In einem Forschungsprojekt des Instituts für Psychologie der TU Braunschweig (Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik) wird derzeit untersucht, wie stark niedergelassene Zahnärzte in Deutschland in ihrem Berufsalltag beansprucht sind. Dazu wurde ein Fragebogen entwickelt, der dies möglichst zuverlässig und fehlerfrei erfassen soll. Um repräsentative Aussagen treffen zu können, wird eine möglichst große Stichprobe niedergelassener Zahnärzte benötigt, die diesen Fragebogen ausfüllen.

Mehr

Festzuschuss- Beträge für die Bundespolizei

Im Rundbrief 05/2014 informierten wir Sie über die geänderte Heilfürsorgeverordnung für die Bundespolizei. Der doppelte Festzuschuss orientiert sich am ZE- Punktwert, der mit den Trägern der Heilfürsorge vereinbart wurde. Die KZBV übermittelte uns mit Schreiben vom 08.07.2014 eine Übersicht mit den Festzuschuss- Beträgen für die Patienten der Bundespolizei. Die Liste finden Sie hier zum Download.

Mehr

Liga der Kariesfreien Sachsen-Anhalts hat 1.021 Mitglieder!

Magdeburg. Die Liga der Kariesfreien Sachsen-Anhalts 2014 hat 1.021 Mitglieder. Das jüngste Mitglied ist der einjährige Oskar Elias Kraemer aus Edersleben bei Sangerhausen, das älteste Mitglied ist die 88-jährige Elli Wege aus Freyburg (Unstrut). Alle hatten sich von ihrem Zahnarzt bestätigen lassen, dass sie ein rundum naturgesundes Gebiss haben (bzw. bei den Senioren, dass sie über überdurchschnittliche viele naturgesunde Zähne verfügen).

Mehr

Ausrüstung gesucht für den Aufbau einer Zahnarztpraxis in einem Diakonischen Komplex (Ukraine)

Bitte helfen Sie mit!

Über den Christlichen Hilfsdienst Bad Hersfeld hat uns eine Bitte der Reformierten Kirche der Unterkarparten (RKU, Ukraine) erreicht. 

Mehr

Update zur DPF auf Version 2.9

Auf der Internetseite der KZBV steht ein neues Update zur Digitalen Planungshilfe für Sie bereit.

Mehr

Beispiel-Kooperationsvertrag zahnärztliche und pflegerische Versorgung zum Download

Die KZBV und der GKV-Spitzenverband haben eine Rahmenvereinbarung für die kooperative und koordinierte zahnärztliche und pflegerische Versorgung von stationär Pflegebedürftigen getroffen.

Mehr

Statistisches Jahrbuch 2013 ist ab sofort erhältlich

Die KZBV veröffentlicht jährlich mit dem KZBV-Jahrbuch eine umfassende und anschaulich aufgearbeitete Datensammlung, die breitgefächerte Themen zur vertragszahnärztlichen Versorgung in Deutschland umfasst.

Mehr