Aktuelle Informationen

Verbesserung der zahnmedizinischen Versorgung älterer, immobiler und pflegebedürftiger Patienten - aktueller Stand

Für die Vertragszahnärzteschaft ist die Verbesserung der zahnmedizinischen Versorgung älterer, immobiler und pflegebedürftiger Patienten eine wichtige Zielstellung. Ihre Erfahrungen, die Problembereiche und Lösungsvorschläge sind im Folgenden kurz dargestellt.

Mehr

Spendenaufruf der Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte (HDZ)

Die Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte (HDZ), deren Schirmherrin die Bundeszahnärztekammer ist, engagiert sich seit 24 Jahren weltweit für Menschen, die sich selbst nicht helfen können. Lesen Sie mehr.

Mehr

Patientenberatung der Zahnärzteschaft in Deutschland

Mit dem wissenschaftlichen Fortschritt in der Zahnmedizin wachsen die Zahl der Therapieoptionen und der Informationsbedarf der Patienten. Neben der individuellen Beratung und Aufklärung durch den behandelnden Zahnarzt stellt die KZV-Sachsen-Anhalt und die LZÄK ein Informations- und Beratungsangebot zur Verfügung.

Mehr

Krankenkassen-Service bewerten auf kzbv.de

Zahnärztinnen und Zahnärzte können ab 2013 die rund 140 Krankenkassen in Deutschland bewerten. Mach Sie mit!

Mehr

Agenda Mundgesundheit: Neue Grundsatzpositionierung für die Vertragszahnärzteschaft

Die Bündelung der Forderungen der Vertreter der Vertragszahnärzteschaft. Festlegung der zahnärztlichen Versorgungsziele im Vorfeld der Bundestagswahl 2013.

Mehr

Versorgungsziel "Verbesserung der zahnärztlichen Prävention für Klein- und Kleinstkinder"

Frühkindliche Karies und mögliche Gegenmaßnahmen. Für eine bessere Zahngesundheit der kleinsten Patienten. 

Mehr

Liga der Kariesfreien 2013 - Teilnehmerkarten

Zum siebten Mal schreiben die Kassenzahnärztliche Vereinigung und die Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt in diesem Frühjahr die „Liga der Kariesfreien Sachsen-Anhalts“ aus.

Mehr