Aktuelle Informationen

Wir gestalten Demografie, wir gestalten unsere Zukunft

4. Demografie-Kongress des Landes am 22. Oktober 2018 in Magdeburg

Wir gestalten Zukunft – der Anspruch den der Veranstalter des Kongresses, das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt, schon im Motto erhebt – klingt nicht unbedingt bescheiden. Soll es auch nicht: „Wir wollen gestalten statt nur verwalten“, betonte Minister Thomas Webel in seinem Grußwort. Sachsen-Anhalt verändert sich und hat viel positives Potential, um die Veränderung mutig und optimistisch anzugehen.

Mehr

Zahnärzte-Praxis-Panel (ZäPP) - Machen Sie mit!

ZäPP, das Zahnärzte-Praxis-Panel, ist die neue deutschlandweite Fragebogen-Erhebung der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen zur wirtschaftlichen Situation und Leistungsstruktur in den Zahnarztpraxen.

Im Rahmen der Erhebung (im Teil B des Fragebogens) werden die teilnehmenden Praxen unter anderem gebeten, GKV-Leistungsstrukturdaten anzugeben. Um Ihnen hierbei erheblichen zeitlichen Aufwand zu ersparen, stellen wir Ihnen eine Übersicht der erforderlichen Daten zur Verfügung.

 

Mehr

Ausverkauf der zahnmedizinischen Versorgung stoppen - Bitte um Ihre Mithilfe!

Internationale Groß- und Finanzinvestoren haben den Dentalmarkt für sich entdeckt und drängen über den Kauf maroder Krankenhäuser auch auf den deutschen Dentalmarkt. Nach dem Erwerb gründen sie über diese Kliniken dann reine Zahnarzt-MVZ (Medizinische Versorgungszentren). Damit gehen versorgungspolitische Fehlentwicklungen einher, die auch Ihre berufliche Zukunft gefährden. Der Gesetzgeber muss daher renditeorientierten Groß- und Finanzinvestoren den Zugang zur zahnmedizinischen Versorgung über MVZ künftig versagen. Unterstützen Sie unser Anliegen und werden Sie selbst mit einem Schreiben an politische Vertreter aktiv!

Mehr

Achtung! Gefälschte FedEx-Karten im Umlauf

Uns haben Meldungen erreicht, die auf gefälschte FedEx-Karten hinweisen. Diese landen derzeit laut Berichten von Zahnärzten in den Briefkästen von Praxen! Bitte rufen Sie nicht bei der kostenpflichtigen Nummer zurück, denn es handelt sich hierbei nicht um eine Paketlieferung, sondern um reine Abzocke!

Mehr

KZBV Patienteninformation: Die EU-Quecksilberverordnung

Seit dem 1. Juli 2018 gilt die EU-Quecksilberverordnung. Danach darf Dentalamalgam nicht mehr für zahnärztliche Behandlungen von Milchzähnen, von Kindern unter 15 Jahren und von schwangeren oder stillenden Patientinnen verwendet werden. Die KZBV hat zu dem Thema einen Katalog mit wichtigen Fragen und Antworten für Patienten erarbeitet.

Mehr

Krankentransporte ab 2019 nicht mehr genehmigungspflichtig

Durch das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) soll die Situation in der Kranken- und Altenpflege in Deutschland verbessert werden. Aus Sicht der Zahnärzteschaft bringt das Gesetz viele Verbesserungen. Weniger Bürokratie und eine schnellere Versorgung werden etwa durch den Wegfall der Genehmigungspflicht bei Krankentransporten ermöglicht.

Mehr

Es geht auch gesund! Zahnärzte verteilen zahngesunde Schultüten

Alljährlich zum Schulanfang überreichen die Zahnärzte des Landes symbolisch Schultüten mit zahngesunden Inhalten an Grundschüler in Sachsen-Anhalt. In diesem Jahr konnten sich auch die Erstklässler der Grundschule Henningen (Landkreis Salzwedel) freuen.

Mehr

Parlamentarischer Abend der Ärzteschaft Sachsen-Anhalts

Am 15. August 2018 fand der parlamentarische Abend „Grillen bei Doctor Eisenbarth“ der Ärztekammer Sachsen-Anhalt und Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) im Haus der Heilberufe in Magdeburg statt. Neben vielen Landtagsabgeordneten aus den Fraktionen pflegten in diesem Jahr auch Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne und Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, Armin Willingmann, den Kontakt mit den Ärztinnen und Ärzten.

Mehr