Aktuelle Informationen

Mobile Kartenleser für die TI

Die Gematik hat am 02.07.2018 zwei mobile Kartenterminals der Firmen Ingenico und Cherry zugelassen

Mehr

EU-Quecksilberverordnung - Neufassung der BEMA-Nr. 13

Ab dem 1. Juli 2018 darf Dentalamalgam nicht mehr für die zahnärztliche Behandlung von Milchzähnen, von Kindern unter 15 Jahren und von Schwangeren oder Stillenden verwendet werden, es sei denn, der Zahnarzt erachtet eine solche Behandlung wegen der spezifischen medizinischen Erfordernisse bei dem jeweiligen Patienten als zwingend notwendig.

Mehr

Hinweis zur Urlaubsvertretung

Damit Ihre Patienten auch während Ihres Urlaubs weiterhin gut versorgt sind, möchten wie Ihnen einige Hinweise geben und auf die Möglichkeit der Online-Urlaubsmeldung hinweisen.

Mehr

Weiterer Anbieter für elektronischen Praxisausweis: T-Systems

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat mit T-Systems einen zweiten Anbieter für die Ausgabe von elektronischen Praxisausweisen (SMC-B) an Zahnarztpraxen zugelassen. Bislang war die Bestellung der Karte nur bei der Bundesdruckerei möglich.

Mehr

Deutliche Erhöhung der Pauschalen für die Praxisausstattung bei der Telematikinfrastruktur erreicht

Wieder Planungssicherheit für die Zahnarztpraxen

Berlin, 13. Juni 2018 – Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat sich mit dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-SV) auf die Anpassung der Erstattungsspauschalen für die Anbindung der Zahnarztpraxen an die Telematikinfrastruktur (TI) geeinigt. Demnach wird die Bruttopauschale für das dritte Quartal 2018 auf 1.719 Euro erhöht. Ab dem vierten Quartal 2018 wird eine neue Pauschale von 1.547 Euro festgelegt.

Mehr

08.05.2018: Offener Brief des KZV-Vorstands an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn: Anpassung der Umsetzungsfristen und der Refinanzierung zur TI-Anbindung

Sehr geehrter Herr Bundesminister,

unserer Kenntnis nach liegen Ihnen bereits Schreiben von der KZV Sachsen und der KZV Berlin vor, in denen unsere Kolleginnen und Kollegen auf die gravierenden Schwierigkeiten bei der Anbindung der Vertragszahnarztpraxen an die Telematikinfrastruktur (TI) im Gesundheitswesen hinweisen. Den Darlegungen unserer Vorstandskollegen ist nichts hinzuzufügen. Nachdrücklich und uneingeschränkt unterstützen ...

Mehr

GKV-Spitzenverband lehnt Verhandlungen mit KZBV ab

Aktuell hat die KZBV darüber informiert, dass seitens des GKV-Spitzenverbandes keine Verhandlungsbereitschaft mehr zu der geforderten Anpassung der Pauschalen zur TI – insbesondere für das dritte Quartal 2018 zu erwarten sei. Der GKV-SV beruft sich darauf, dass die KBV zwischenzeitlich das Bundesschiedsamt angerufen hat und die Finanzierungsverhandlungen im ärztlichen Bereich damit erneut im Bundesschiedsamt geführt werden.

Mehr

Dr. Bernd Hübenthal in den Vorstand gewählt

Magdeburg, 18.04.2018. Dr. Bernd Hübenthal ist neuer stellvertretender Vorsitzender der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KZV LSA). Die Vertreterversammlung der KZV Sachsen-Anhalt wählte ihn am Mittwoch mit großer Mehrheit ins Amt.

Mehr