Ausverkauf der zahnmedizinischen Versorgung stoppen - Bitte um Ihre Mithilfe!

Internationale Groß- und Finanzinvestoren haben den Dentalmarkt für sich entdeckt und drängen über den Kauf maroder Krankenhäuser auch auf den deutschen Dentalmarkt. Damit gehen versorgungspolitische Fehlentwicklungen einher, die auch Ihre berufliche Zukunft gefährden.

Durch das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) wurde die Gründung von arztgruppengleichen und mithin auch reinen Zahnarzt-MVZ ermöglicht, was diese Entwicklung zusätzlich verschärft hat, da nunmehr auch bestehende Praxisformen resp. Zahnarztpraxen in MVZ umgewandelt werden können und somit potentiell der gesamte ambulante Versorgungsmarkt dem Zugriff von Finanzinvestoren offensteht.

Bei diesen Investments steht nicht mehr der Patient im Mittelpunkt, sondern nur noch die kurzfristige Rendite. Die zahnmedizinische Versorgung droht also zum Spielball von Kapitalinteressen und den ungezügelten Kräften des Marktes zu werden. Die ursprüngliche Zielsetzung des Gesetzgebers, mit Hilfe der MVZ die Versorgung in ländlichen und strukturschwachen Gebieten zu verbessern, wird klar verfehlt.

Der Ausverkauf der zahnmedizinischen Versorgung hat also begonnen und muss gestoppt werden!

Wenn diese Entwicklung nicht hier und jetzt aufgehalten wird, dann lässt sich die wohnortnahe, flächendeckende und qualitativ hochwertige Versorgung unserer Patientinnen und Patienten langfristig nicht mehr sicherstellen.

Wir möchten Sie über dieses standespolitisch wichtige Thema informieren und Ihnen zugleich eine Möglichkeit aufzeigen, dieser negativen Entwicklung selbst aktiv entgegenzutreten.

Am Ende dieser Website finden Sie einen fertigen Textbaustein, welcher mit geringem Zeitaufwand als E-Mail an Bundes- und Landtagsabgeordnete versandt werden kann.

Derzeit befindet sich mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) auf Bundesebene ein Gesetzentwurf zur zahnärztlichen und ärztlichen Versorgung in der Abstimmung, der unter anderem auch das Thema MVZ adressiert. Ihr zeitnahes Engagement in dieser Sache wäre also ebenso zielführend wie hilfreich.

Für eine sichere Zukunft als Vertragszahnarzt und für eine flächendeckende und wohnortnahe Versorgung unserer Patienten

Ihr Vorstand der KZV Sachsen-Anhalt

 

Download:

Musteranschreiben an Abgeordnete (PDF)

Musteranschreiben an Abgeordnete (Word)

Liste der Abgeordneten des Landtags Sachsen-Anhalt

Liste Deutscher Bundestag/MdB Sachsen-Anhalt

Zurück