Bitte um Ihre Unterstützung eines Forschungsprojekts der TU Braunschweig
Beanspruchung von niedergelassenen Zahnärztinnen und Zahnärzten durch Patienten mit Zahnbehandlungsphobie
Projektleitung: Prof. Dr. Nina Heinrichs
Projektkoordination: M.Sc. Nora Buhrow
In einem Forschungsprojekt des Instituts für Psychologie der TU Braunschweig (Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik) wird derzeit untersucht, wie stark niedergelassene Zahnärzte in Deutschland in ihrem Berufsalltag beansprucht sind. Dazu wurde ein Fragebogen entwickelt, der dies möglichst zuverlässig und fehlerfrei erfassen soll. Um repräsentative Aussagen treffen zu können, wird eine möglichst große Stichprobe niedergelassener Zahnärzte benötigt, die diesen Fragebogen ausfüllen.
Das Forschungsprojekt richtet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzten, um die subjektive Beanspruchung in ihrem Praxisalltag zu erfassen und Bereiche innerhalb des Berufsalltages zu identifizieren, die mit einer besonders starken Beanspruchung einhergehen. Es sollen daher einige Fragen zur Häufigkeit des Auftretens verschiedener Gegebenheiten im Praxisalltag beantwortet und die damit einher-gehende Belastung eingeschätzt werden.
Die Daten werden streng vertraulich und anonym behandelt. Weiterhin unterliegen alle an dieser Untersuchung beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik der TU Braun¬schweig der Schweigepflicht. Selbstverständlich ist die Teilnahme freiwillig! Die Studie dient keinerlei kommerziellen Zwecken. Das Ausfüllen des Fragebogens wird ca. 10 Minuten in Anspruch nehmen.
Über folgenden Link ist der Fragebogen zu erreichen:
https://www.unipark.de/uc/Beanspruchung_Praxisalltag_2/
Für Rückfragen:
M.Sc. Nora Buhrow
Technische Universität Braunschweig
Institut für Psychologie
Abteilung für Klinische Psychologie,
Psychotherapie und Diagnostik
Humboldtstr. 33
38106 Braunschweig
Tel.: 0531-391 3626
E-Mail: n.buhrow@tu-braunschweig.de