eGK: G2-Karten im Umlauf?

Fehlermeldung sorgt für Unsicherheit !

In einer Praxis unseres Verwaltungsbereiches ist anscheinend eine sog. G2-Karte vorgelegt worden. Recherchen sowohl bei der betreffenden Kasse als auch bei der Gematik ergaben jedoch, dass mit Stand 22.03.2016  außer zu Testzwecken keine derartigen Karten ausgegeben wurden.

Hintergrund ist viel mehr, dass einige Softwarehersteller offenbar dazu übergehen, innerhalb der Praxisverwaltungssoftware zu prüfen, ob das verwendete Kartenlesegerät (noch) eine gültige Zulassung besitzt. Diese an sich löbliche Vorgehensweise führt im konkreten Fall dazu, dass Besitzer z.B. eines Gemalto-Gerätes (GCR 5500-D), bei Störungen (Karte verschmutzt, defekt o.ä.) unabhängig von der tatsächlich eingelesenen Karte mit dem Hinweis konfrontiert werden, dass die Verarbeitung von G2-Karten nicht möglich ist.

Zumindest beim o.g. Gemalto-Gerät ist uns bekannt, dass die Verarbeitung der G2-Karten nicht möglich sein wird und ein Neuerwerb unumgänglich ist. Welche Geräte noch davon betroffen sind bzw. bei welchen ein Firmwareupdate ausreicht, um das Gerät "G2-tauglich" zu machen, wird derzeit recherchiert.

Wir empfehlen daher, sich bei Ihrem Softwarehersteller zu informieren, ob das von Ihnen benutzte Lesegerät kompatibel zu den neuen G2-Karten ist oder gemacht werden kann bzw. zwischenzeitlich eingegangene Angebote bezüglich Firmwareupdate oder Neuerwerb zu prüfen.

Über die Finanzierung wird gegenwärtig noch verhandelt. Sollten Ihnen Kosten entstehen, bewahren Sie alle Belege auf. Wenn der Neuerwerb notwendig ist, bewahren Sie das alte Gerät oder zumindest dessen Rechnung und Serien-Nr. auf, damit Sie ggf. den Besitz des Gerätes und damit die Berechtigung für den Austausch nachweisen können.

Wir informieren an dieser Stelle, wenn wir über weitere diesbezügliche Informationen verfügen.

Zurück