ACHTUNG! Neue Prozedur bei der Anmeldung mit dem eHBA ab 01.02.2019

Bei der Anmeldung mit dem Heilberufsausweis (eHBA) erfolgt der automatische Start des Anmeldefensters bisher nach dessen Download. Diese Prozedur ändert sich ab 01.02.2019. Der Start muss dann extra erfolgen.

Hintergrund

Auf nahezu allen PCs versieht Java (die Web-Programmiersprache mit der Kaffeetasse als Logo) mehr oder weniger unbemerkt seinen Dienst. Für gewöhnlich nimmt man diese Anwendung erst zur Kenntnis, wenn am Bildschirm rechts unten der Hinweis mit dem Wunsch nach einem Update für Java aufpoppt. Viele Online-Anwendungen, z.B. das Einkaufen, Banking oder Spielen im Internet wären ohne Java undenkbar.

Die Firma Oracle, die Java vertreibt, hat nun die Lizenzbedingungen für ihre Web-Programmiersprache geändert. Bisher waren die Java-Updates kostenlos und wurden eher als lästig denn als wichtig betrachtet. Das ändert sich jetzt!
Ab Februar 2019 erfolgen kostenlose Updates nur noch für den Zeitraum von sechs Monaten.

Nach diesem Zeitraum muss der Nutzer auf die nächste Version wechseln. Für sogenannte LTS-Versionen (Langzeitsupport) erfolgen die Updates auch länger. Diese sind dann aber lizenz- und damit kostenpflichtig.

Was heißt das für die Zahnarztpraxis?

Nach unseren Erfahrungen wird derzeit im zahnärztlichen Bereich am meisten die Java-Version 8 benutzt. Es handelt sich hierbei um eine LTS-Version, deren Updates ab Februar 2019 kostenpflichtig werden.

Ihre Optionen:

(1) Möchten Sie die Version 8 weiterhin nutzen, also nichts tun und alles so lassen, wie es ist, müssen Sie eine Lizenz ($ 30,-/Jahr) erwerben.

(2) Wollen Sie die Lizenzgebühr jedoch vermeiden, bleibt Ihnen nur, auf die aktuelle Java-Version 11 zu wechseln.
Unseren Recherchen zufolge erhält man bei der Google-Suche nach „Java Download“ immer noch die Version 8 angeboten. Direkt zum Download der Version 11 gelangen Sie über den folgenden Link:

Übersicht: https://java.com/en/download/release_notice.jsp
Downloadseite für die Java-Version 11: http://bit.ly/download_java_11

Für Windows laden SIe bitte die Datei mit der Endung .exe herunter, nicht .zip .

Bitte achten Sie darauf, dass während der Installation von Java 11 die alte Version 8 nicht automatisch entfernt wird. Das müssen Sie manuell tun:

Windows 7/8: über die Systemsteuerung -> Programme deinstallieren

Windows 10: System -> Programme und Apps -> Java 8 rechts klicken -> deinstallieren

Was heißt das zukünftig?

Zirka alle sechs Monate wird nach Aussage der Firma Oracle eine neue Java-Version veröffentlicht werden, deren Updates dann wiederum sechs Monate kostenlos sind. Sie müssen also stets mit dem Erscheinen der neuen Version auf diese wechseln.

Geänderte Anmeldeprozedur mit dem eHBA

Wir gehen davon aus, dass der größte Teil der Zahnarztpraxen die Java-Version wechseln werden, um der Lizenzgebühr zu entgehen (siehe vorheriger Artikel).

Der Wechsel auf die Java-Version 11 hat zur Folge, dass die Anmeldung mit dem eHBA nicht mehr so funktioniert wie bisher.

Es waren dazu einige Änderungen in der Bedienung notwendig. Beachten Sie daher bitte folgende Änderungen bei der Anmeldung mit Ihrem Heilberufsausweis (eHBA):

  • Bisher erfolgt der automatische Start des Anmeldefensters nach dessen Download. Diese Automatik erfolgt nicht mehr. Der Start muss nunmehr extra erfolgen.
  • Da durch den separaten Start keine logische Verbindung mehr zur Internetseite besteht, muss aus Sicherheitsgründen ein zusätzlicher Sicherheitscode eingegeben werden. Damit Sie diesen nicht eintippen müssen, wird er automatisch generiert und in der Zwischenablage hinterlegt. Dann braucht es nur noch per Rechtsklick in das entsprechende Feld kopiert zu werden.

Die neue Anmeldeprozedur wird am 01.02.2019 freigeschaltet. Die Bedienung ist auf der Anmeldeseite erklärt. Gegebenenfalls werden wir noch eine ausführlichere Anleitung bereitstellen.

Ansprechpartner bei Fragen

Herr Brömme, Abteilungsleiter IT, Tel.: 0391 6293 114

Zurück