Liga der Kariesfreien Sachsen-Anhalts 2016

ZUM ZEHNTEN MAL schreiben die Kassenzahnärztliche Vereinigung und die Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt in diesem Frühjahr die „Liga der Kariesfreien Sachsen-Anhalts“ aus. In den vergangenen Jahren hatte die Liga dank Ihrer Hilfe jeweils mehr als tausend Mitglieder mit optimaler Zahngesundheit.

Wir bitten Sie, diese sehr öffentlichkeitswirksame Aktion wieder nach Kräften zu unterstützen!

BEWERBEN können sich alle Patienten mit naturgesundem Gebiss. Gewertet wird in vier Altersklassen:

•    Kinder bis zwölf Jahre,
•    Jugendliche bis 25 Jahre,
•    Erwachsene (bis 60 Jahre) und
•    Senioren (ab 60 Jahre).

VORAUSSETZUNG ist natürlich die Bestätigung des Zahnstatus durch den behandelnden Zahnarzt; viele Teilnehmer verbinden das mit der turnusmäßigen Vorsorgeuntersuchung. Zu beachten ist, dass nicht nur der Zahnarzt, sondern auch die Bewerber die Karte unterschreiben müssen!

DIESER WETTBEWERB, der die Bedeutung gesunder Zähne betonen und den Stolz auf ein kariesfreies Gebiss wecken soll, wird wieder anlässlich der Zahnpflege-Beratungswoche (04. bis 10. April 2016) gestartet.

WER MITMACHT, kann auch etwas gewinnen: Unter den als Mitglied anerkannten Bewerbern werden elektrische Zahnbürsten, Spielzeuggutscheine (für Kinder), Gutscheine für professionelle Zahnreinigungen und Prophylaxepakete verlost. Jedes Mitglied der Liga erhält eine kleine Urkunde und bekommt ein Jahr lang regelmäßig den ZahnRat zugeschickt. Nach Ablauf des Jahres muss man sich erneut um die Mitgliedschaft bewerben.

DIE BEWERBERKARTN wurden Ihnen mit dem Rundbrief 01/2016 zugeschickt. Die Karten stehen darüber hinaus als Download zur Verfügung.

Download: Bewerberkarten 2016

Auf den Karten bestätigen Sie als Zahnärztin/Zahnarzt die Zahl der naturgesunden Zähne (bei Kindern bitte auch angeben, ob Milch- oder Wechselgebiss). Während in den Kategorien Jugendliche und Erwachsene nur Bewerber mit mindestens 28 naturgesunden Zähnen in die Liga aufgenommen werden, geht es bei den Senioren um die Zahl der noch verbliebenen naturgesunden Zähne.

EINSENDESCHLUSS für Bewerbungen ist der 20. Mai 2016. In einer Reihe von Praxen sind in den zurückliegenden Jahren die Bewerberkarten gesammelt und dann gemeinsam an die zn-Redaktion (Zahnärztlichen Nachrichten Sachsen-Anhalt, Große Diesdorfer Str. 162, 39110 Magdeburg) geschickt worden; das ist ein zusätzlicher Service, den Sie Ihren Patienten bieten können. Bei den Praxen mit den meisten Einsendungen bedanken wir uns wieder mit einer Original-Grafik.

Gemeinsamer Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit der KZV und der ZÄK

Zurück