Rodlebener und Haldensleber Kinder freuten sich über zahngesunde Schultüten

Eine zahngesunde Überraschung zum Schulbeginn!Theoretisch wussten sie bestens Bescheid, aber praktisch hatte der eine oder andere doch schon ein paar kariöse Zähne, wie sich auf Nachfrage herausstellte. Die Schultüten, die Dipl.-Stomat. Dieter Hanisch, der Vorsitzende der KZV Sachsen-Anhalt, den 24 Abc-Schützen von Rodleben (Dessau-Roßlau) am 9. September brachte, und auch jene, die tags darauf der Präsident der Zahnärztekammer, Dr. Frank Dreihaupt, in der Europa-Grundschule Haldensleben den dortigen 50 Einschülern übergab, verursachen aber garantiert keine Karies.

Sie enthielten Bleistift, Lineal und Radiergummi, Anspitzer, Flummiball und Luftballon, Geduldsspiel, Reflektor für die Schulmappe und zuckerfreies Kaugummi und natürlich Zahnbürste und Zahnpasta. Dazu gab es zur großen Freude der Kinder noch das Büchlein von Tim und den Schokoteufeln für jeden.

Die Zahnärzte Sachsen-Anhalts werben seit Jahren dafür, die Schultüten nicht nur mit Süßigkeiten zu füllen. Ein (zahn-)gesunder Start in den neuen Lebensabschnitt der Kinder sollte Grund genug sein, sich mehr Gedanken um die Füllung der Schultüten zu machen. Denn mit der sprichwörtlichen „dicken Backe“ lernt es sich schwerer.

Nun hatten die Zahnärztekammer und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt zum dritten Mal selber kleine Schultüten gepackt.

„Ihren ersten Schultag muss man den Abc-Schützen nicht versüßen, denn sie freuen sich ohnehin darauf, bald ein Schulkind zu sein“, ist Dr. Frank Dreihaupt überzeugt. „Beim Füllen der Schultüten sollte man versuchen, nicht nur Naschereien einzupacken, sondern nützliche Dinge zu besorgen, die länger halten als ein Stück Schokolade und darüber hinaus auch nicht zur Kariesfalle für die Zähne werden“, ergänzt Dipl.-Stomat. Dieter Hanisch.

Zurück