Statistisches Jahrbuch 2013 ist ab sofort erhältlich

Die KZBV veröffentlicht jährlich mit dem KZBV-Jahrbuch eine umfassende und anschaulich aufgearbeitete Datensammlung, die breitgefächerte Themen zur vertragszahnärztlichen Versorgung in Deutschland umfasst. Aktuell ist das KZBV-Jahrbuch 2013 erschienen.

Beispieldaten:
Die erhobenen Daten belegen, dass die Anzahl der über die gesetzliche Krankenversicherung abgerechneten Zahnfüllungen 2012 abermals gesunken ist: um 1,1 Mio. auf 52,5 Mio. Mit insgesamt 13 Mio. wurden im gleichen Zeitraum auch 0,2 Mio. Zähne weniger gezogen. Währenddessen ist die Zahl der innerhalb des GKV-Systems behandelnden Zahnärzte mit gut 60.000 stabil geblieben.

In der aktuellen Veröffentlichung sind auch die Ergebnisse der Kostenstrukturerhebung 2011 auf ca. 50 Seiten aufbereitet.

Hintergrund zur Kostenstrukturerhebung:
Die Kostenstrukturerhebung liefert wichtige Informationen nicht nur für die standespolitische Interessenvertretung gegenüber der Politik und als argumentativer Backup für die KZV in Vertragsgestaltungen mit den Krankenkassen. Den Zahnarztpraxen dienen die Daten als mögliche Vergleichsfolie, um die eigene wirtschaftliche Situation zu reflektieren. Auch angehenden Zahnärztinnen und Zahnärzte kann die statistische Aufarbeitung praxisrelevanter Kennwerte (u.a. zu Arbeitszeiten, zur Umsatz- und Kostenentwicklung, zum durchschnittlichen Einnahmen-Überschussanteil und zur Praxisfinanzierung) eine nützliche Orientierungs- und Planungsgrundlage liefern.

Bestellung:
Interessenten können das Jahrbuch 2013 unter www.kzbv.de bestellen. Alternativ ist auch eine Bestellung per Post (Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung, KZBV Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Universitätsstr. 73, 50931 Köln), per Fax unter der Nummer 0221/4001-180 oder telefonisch unter 0221/4001 -215 / -117 / -216 möglich.

Zurück