Neue Webseiten zu den Themen "Zahnersatz" und "zahnärztliche Patientenberatung"

Magdeburg, 22. Dezember 2015. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat zwei neue Informationsseiten zu den Themen „Zahnersatz“ und „zahnärztliche Patientenberatung“ vorgestellt, letztere in Kooperation mit der Bundeszahnärztekammer (BZÄK).

Die Internetseite www.informationen-zum-zahnersatz.de informiert über die verschiedenen Formen des Zahnersatzes und gibt eine Übersicht über Beratungsangebote der zahnärztlichen Selbstverwaltungskörperschaften. Der Schwerpunkt des Informationsangebotes liegt auf den Kosten, die bei einer Zahnersatzbehandlung entstehen. So wird der Heil- und Kostenplan ebenso detailliert erläutert, wie die Zusammensetzung von Festzuschuss und Eigenanteil. Patienten erfahren zum Beispiel, welche Möglichkeiten sie haben, Kosten zu verringern, was bei Behandlungen im Ausland beachtet werden muss und ob Zahnzusatzversicherungen für sie sinnvoll sind. Patienten werden durch alle Schritte des Behandlungsprozesses geleitet – von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Gewährleistung bei Problemen mit dem Zahnersatz im Anschluss an die Versorgung. Mit einem Erklärfilm sowie Grafiken und Texten in patientengerechter Sprache werden dabei auch komplexe Zusammenhänge nachvollziehbar beschrieben.

Unter www.patientenberatung-der-zahnaerzte.de finden Patienten Informationen über das Spektrum der zahnärztlichen Patientenberatung sowie eine Übersicht der Beratungsstellen in den Ländern. Dieses Angebot soll in den kommenden Monaten und Jahren kontinuierlich ausgebaut werden.

Pressekontakt:

  • Jana Halbritter, Tel.: 0391 73939-22, halbritter@zahnaerztekammer-sah.de

Bildmaterial zum Download:

 

Zurück