Organspende – Sachsen-Anhalts Zahnärzte informieren über Organspende
Magdeburg, 14.12.2015. Unter dem Motto „Organspende – Ihre Zahnärzte informieren, Sie entscheiden!“ klären künftig viele Zahnärzte in Sachsen-Anhalt ihre Patienten über die Möglichkeit einer Organ- und Gewebespende auf. In zahlreichen Praxen stehen zu diesem Zweck im Rahmen einer Aufklärungskampagne der Vertragszahnärzteschaft mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) umfangreiche Informationsmaterialien zur Verfügung. Informiert wird über relevante Fragestellungen zum Thema Organspende. Neben Flyern und Broschüren sind auch Organspendeausweise direkt vor Ort erhältlich.
11.000 Menschen in Deutschland auf Wartelisten für Spenderorgan
„Trotz der grundsätzlich positiven Einstellung zur Organspende sind noch immer viele Menschen in Deutschland bei dem Thema verunsichert oder nicht ausreichend informiert. Etwa 11.000 Menschen stehen deutschlandweit auf den Wartelisten für ein Spenderorgan. Täglich sterben Patienten, denen durch eine Spende das Leben hätte gerettet werden können. Die Wahrscheinlichkeit, selbst irgendwann auf eine Transplantation angewiesen zu sein, ist wesentlich höher, als tatsächlich als Organspender in Frage zu kommen. Daher ist es uns Zahnärzten ein so großes Anliegen, dazu beizutragen, das Vertrauen der Bevölkerung in Sachsen-Anhalt in die Organspende zu stärken und möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, eine individuelle Entscheidung über ihre Spenderbereitschaft zu treffen“, sagte Dieter Hanisch, Vorsitzender des Vorstandes der KZV Sachsen-Anhalt.
Zahnärzte als Multiplikatoren und Ansprechpartner
Die 1.600 niedergelassenen Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte in Sachsen-Anhalt versorgen jedes Jahr etwa zwei Millionen Patienten. Dabei besteht in der Regel ein enges partnerschaftliches und vertrauensvolles Verhältnis zwischen Behandler und Patient. Zahnärzte können daher als Multiplikatoren und Ansprechpartner besonders wirkungsvoll über ein gesellschaftlich und gesundheitspolitisch so wichtiges Thema wie die Organspende aufklären. Ziel der Kampagne ist es, die Patienten dabei zu unterstützen, einen persönlichen Entschluss zu treffen. Denn nur wer gut informiert ist, kann auch die für sich richtige Entscheidung treffen.
Pressekontakt:
Jana Halbritter, Tel.: 0391 73939-22, halbritter@zahnaerztekammer-sah.de