Anamnese- und Aufklärungsbögen in verschiedenen Sprachen zum Download
Die Behandlung fremdsprachiger Patienten ist eine Herausforderung. Vor allem Sprachbarrieren erschweren die Kommunikation mit dem Patienten und dessen Behandlung. Eine Unterstützung bieten vorgefertigte Anamnese- und Aufklärungsbögen in verschiedenen Sprachen.
Speziell für die zahnärztliche Behandlung von Asylbewerbern hat die Zahnärztin Gisela Sandmann vom ZBV Niederbayern Anamnese- und Aufklärungsbögen erstellt. Diese stehen auf Albanisch, Amharisch, Arabisch, Englisch, Französisch, Persisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch und Ungarisch auf www.zbv-niederbayern.de/Formulare/Alle-Formulare/ als Download zur Verfügung.
www.zbv-niederbayern.de/Formulare/Alle-Formulare/
Auch der Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. hat Anamnesebögen in 14 Sprachen entwickelt. Sie sollen Ärzten und Zahnärzten helfen, sich besser mit fremdsprachigen Patienten, insbesondere auch Flüchtlingen und Asylbewerbern, zu verständigen und Sprachbarrieren abzubauen. Die Anamnesebögen stehen zum Download unter www.armut-gesundheit.de zur Verfügung.